Neuigkeiten

31. März 2023

Vorsicht! Absturzgefahr!

Der Absturz von hoch gelegenen Arbeitsplätzen ist eine der größten Unfallgefahren bei der Arbeit. Ein Blick in die Arbeitsunfallstatistiken zeigt:...
Lesen Sie weiter
10. Januar 2023

Auf ein Neues !

Auch in diesem Jahr beleuchten wir mit unseren Top-Themen u.a. die Kundenzufriedenheit, erfolgreiche Zusammenarbeit, positive Veränderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz...
Lesen Sie weiter
15. Dezember 2022

Weihnachtsgrüße

Liebe Kunden & Geschäftspartner,um uns herum leuchten die Weihnachtskerzen und wecken Freude in allen Herzen, auf den Weihnachtmärkten duften die...
Lesen Sie weiter
18. Oktober 2022

Bist Du gestresst?

Als Stress bezeichnet man u.a. eine körperliche und psychische Reaktion eines Menschen auf eine für nicht bewältigbar wahrgenommene Situation. Diese...
Lesen Sie weiter
5. September 2022

Arbeitsmedizinische Vorsorge

Die arbeitsmedizinische Vorsorge ist Teil der arbeitsmedizinischen Präventionsmaßnahme im Betrieb. Sie umfasst die Beurteilung der individuellen Wechselwirkungen von Arbeit und...
Lesen Sie weiter
20. Juli 2022

Arbeitsschutz-Management

Um Arbeitsschutz zeitgemäß zu betreiben, muss der Arbeitgeber sich moderner Managementmethoden bedienen und Kernelemente des Arbeitsschutzes in das bestehende betriebliche...
Lesen Sie weiter
15. Juni 2022

Betriebsanweisungen

Betriebsanweisungen sind ein wichtiges Instrument, um betriebliche Regelungen für das Verhalten der Beschäftigten bei der Arbeit zu treffen und die...
Lesen Sie weiter
4. Mai 2022

Digitale Lösung

Industrie 4.0 umzusetzen ist ein komplexes Vorhaben. Technologien erhöhen hierbei die Datenmenge aus dem maschinellen Umfeld um ein Vielfaches. Cloud...
Lesen Sie weiter
1. April 2022

Technische Regeln für Arbeitsstätten

Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) konkretisieren die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Im März wurden mehrere technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)...
Lesen Sie weiter
1. März 2022

Sicherheitsgerechtes Verhalten

Jeder einzelne Beschäftigte kann mit einem sicherheitsgerechten Verhalten und der bestimmungsgemäßen Verwendung von Maschinen/Betriebsmitteln einen großen Beitrag dazu leisten, dass...
Lesen Sie weiter